Lesetipps für Kids20 Bücher für die Reisevorbereitung – für kleine und große Kinder
Bücher sind Fenster in die Welt - sie eignen sich zur Vorbereitung auf eine anstehende Urlaubsreise genauso wie zum Entdecken der Ferne vom gemütlichen Wohnzimmersessel aus. Wir haben 20 Buchtipps für reiselustige Kids gesammelt.
von KidsAway-Redaktion
Sachbücher für kleine Entdecker
Ein Bilderbuch für die etwas größeren Kinder und ganz entschieden auch für Erwachsene. Dieses wunderbar gestaltete Buch ist eine Augenweide und lädt immer wieder zum Durchblättern ein. Berühmte Bauwerke und Stadtteile aus aller Welt, allesamt ausgezeichnet als UNESCO Weltkulturerbestätten, werden nach Kontinenten geordnet aufgeführt. Ganz nebenbei lernen Kinder in den kurzen Begleittexten das Wichtigste über die kulturellen Stätten der Menschheit. Wer gezielt suchen will, welche Gebäude er auf der nächsten Reise besuchen will, kann das schön gestaltete Register nutzen.
„Pyramiden, Kreml, Kölner Dom. Die schönsten Bauwerke der Welt“ ist erschienen im Gerstenberg Verlag 2012, 80 Seiten, 13,95 Euro über Amazon
„Wieso Weshalb Warum? Junior: Der Flughafen“, von Andrea Erne
Im dritten Band der enorm beliebten Sachbuchreihe für Kinder zwischen zwei und vier Jahren stellt die Autorin einen Flughafen vor – aber gründlich. Auf 16 Seiten und hinter vielen, vielen Klappen werden das Flughafengebäude mit Abfertigungshalle und Transitbereich, der Tower, die Startbahn und natürlich die Flugzeuge ganz genau unter die Lupe genommen.
„Wer Wie Was Junior: Der Flughafen“ ist erschienen im Ravensburger Verlag 2004, 16 Seiten, 9,99 Euro über Amazon
Sie bauten eine Moschee © Amazon.de
Es ist ein Wimmelbuch, aber auch ein Sachbuch, aber auch ein Kunstband – Macaulays enorm kleinteilige und technische Darstellung des Bauprozesses einer Moschee, den er im Jahr 1595 verortet. In detaillierten Federzeichnungen zeigt er, wie die Bauherren die gewaltige Kuppel errichteten und was alles zu einer Moschee gehört. Das Gegenstück zu diesem Buch ist der Klassiker „Sie bauten eine Kathedrale“. Beide verdeutlichen auf beeindruckende Weise den tiefen kulturellen Einfluss, den die großen Religionen Europas und Kleinasiens auf Kunst und Architektur ausgeübt haben.
„Sie bauten eine Moschee“ ist erschienen im Deutschen Taschenbuch Verlag 1985, 84 Seiten, 5,50 Euro über Amazon
„Frag doch mal… die Maus: Flugzeuge“, von Christoph Biermann
Ab dem Grundschulalter können kleine Leseratten in diesem Sachbuch mit der Maus alles lernen, was es über ihren Urlaubsflieger zu wissen gibt. In kleinen Geschichten, detaillierten Zeichnungen und vielen wissenswerten Randbemerkungen wartet ein echter Wissensschatz auf euch. Die perfekte Lektüre für einen langen Flug!
„Frag doch mal… die Maus: Flugzeuge“ ist erschienen im cbj Verlag 2007, 56 Seiten, 12,95 Euro über Amazon
Für Vorschulkinder geeignet ist dieser Band der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe. Hier wird der Fokus auf die Menschen und natürlich vor allem die Kinder in verschiedenen Kulturen der Welt gelegt. Wie gehen sie zur Schule, was spielen sie, müssen sie im Haushalt helfen? Das interessiert auch Kinder, die mit Bauwerken und Landkarten wenig am Hut haben.
„Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband: Wir entdecken die Welt“ ist erschienen im Ravensburger Verlag 2008, 24 Seiten, gebraucht erhältlich ab etwa 5 Euro über Amazon
„Pinguin Barley“, von Anke Dörrzapf
Vom Leben des Kaiserpinguins Barley erzählt das gut recherchierte und sehr schön illustrierte Sach-Bilderbuch für Kinder ab zwei Jahren auf wenigen Seiten, die überdies nur im Ebook-Format erhältlich sind. Dies ganz bewusst, um das Reisegepäck von Familien möglichst schmal zu halten. Wenn eure Reise also in die Antarktis führen sollte, ist dieses Ebook ein Pflichtkauf!
„Pinguin Barley. Erzählendes Sachbuch für Kinder ab 2 Jahren“ ist erschienen als Ebook für Kindle, 5 Seiten, 3,45 Euro über Amazon
zurückSeite 2/4vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: 20 Bücher für die Reisevorbereitung - für kleine und große Kinder
- Seite 2: Sachbücher für Klein und Groß
- Seite 3: Zum Vorlesen
- Seite 4: Zum Selberlesen
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage
