Reiseplanung
☰Thema eingrenzen
- Vorüberlegungen
- Warum mit Kind reisen?
- Ausrüstung
- Budget & Sparen
- Reiseberichte
- Koffer packen
- Sicherheit
- Gesundheit
- Reisedokumente
- Reiseversicherungen
- Reisebücher
- Aktivitäten
- Fliegen
- Bahn & Zug
- Auto
- Wohnmobil
- Kreuzfahrten
- Andere Verkehrsmittel
- Übernachten
- Schlafen
- Baby-Transport
- Babyhygiene
- Urlaubsspielzeug
- Multimedia & Technik
- Auf der Reise
- Schwanger auf Reisen
- Single mit Kind
- Last-Minute-Reisen mit Kind
- Meinung

GastbeitragLastenrad, Kinderfahrradsitz oder Kinderfahrradanhänger? Die Vor- und Nachteile!
Frühlingshafte Temperaturen laden zu Fahrradausflügen ein. Mit dem entsprechenden Transportmittel können auch die Kleinsten mitfahren. Doch welches ist das beste? Kinderfahrradsitz, Lastenrad oder Fahrradanhänger – wir haben die jeweiligen Vor- und Nachteile in diesem Beitrag für euch gegenübergestellt. zum Artikel

Umfassend versichert, trotzdem gespart: der passende Schutz rund um das Familienauto
In Zeiten von Corona fahren viele Familien lieber mit dem Auto in den Urlaub, als eine größere Flugreise zu planen. Diese neue Normalität ist ein guter Anlass, um einmal die Autoversicherung zu überprüfen, was in der Regel eine gute Möglichkeit zum Sparen bietet – z.B. und insbesondere für den Familienurlaub. :-) zum Artikel

Ausweisdokumente für KinderKinderreisepass, ePass oder Personalausweis - was brauchen Babys und Kinder?
Babys, Kleinkinder und Kinder benötigen auf Reisen ins Ausland einen eigenen Ausweis. Früher konnten Eltern ihre Kinder in ihrem eigenen Reisepass eintragen lassen. Das ist seit 2012 nicht mehr möglich. Auch Kinderausweise werden seit 2007 nicht mehr ausgestellt sowie nicht mehr verlängert. zum Artikel (171) (242) (215)

Haustausch-FerienMein Haus ist dein Haus – der ideale Urlaub für Familien?
“Loft beach house ocean front, two steps to the beach” –klingt idyllisch, oder? Familie Lindlacher hat hier ihre Osterferien verbracht. Was das gekostet hat? Nichts. Die Bewohner des Hauses haben nämlich zur gleichen Zeit Urlaub im Haus von Familie Lindlacher gemacht. zum Artikel (4) (20) (13)

Buchtipps für KinderWinter, Schnee und Skifahren - tolle Kinderbücher rund um die kalte Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit finden viele Familien toll. Ob ihr in den Skiurlaub fahrt oder den Winter daheim genießt, wir haben die passenden Buchtipps für eure großen und kleinen Kids. zum Artikel (6) (4)

Länder-WikiWillkommen in Tschechien - dem Familienurlaubsland
Tschechien ist ohne jeden Zweifel eines der schönsten Reiseziele, wenn es um den Familienurlaub geht. Schon die kurze Anreisezeit ist ein Anreiz. In diesem Artikel möchten wir Land und Leute einmal etwas besser kennenlernen. zum Artikel

Griechisches Festland: Spaß mit Kindern im Griechenland Urlaub
In Griechenland gibt es sie noch, die richtige Großfamilie. Kinder gelten nach wie vor als Segen und werden dementsprechend gut behandelt. Wenn es Feste zu feiern gibt, dann kommt stets die ganze Familie zusammen. Oftmals kennen die Kinder nicht einmal alle Onkels und Tanten, die sich versammeln. Dennoch werden die Kinder mit Essen, Geld und Süßigkeiten überhäuft. zum Artikel

Sonnenbrand bei Babys und Kindern: So verhindert und behandelt ihr ihn richtig
Das Thema Sonnenschutz nehmen immer mehr Eltern ernst und schützen die empfindliche Kinderhaut mit Sonnencreme und Co. vor UV-Strahlen. Warum Sonnenbrand so schädlich ist, wie er entsteht und mit welchen Mitteln sich durch die Sonne verbrannte Haut behandeln lässt, erfahrt ihr hier. Plus: Tipps zur Vermeidung von Sonnenbrand bei Kindern. zum Artikel

Familienkreuzfahrten im Mittelmeer: Routen, Sehenswürdigkeiten, Familienausflüge
Egal ob Dolce Vita in Italien, griechisches Insel-Hopping oder südfranzösischer Charme: Eine Familienkreuzfahrt im MIttelmeer hält zahlreiche Abenteuer für euch parat. Welche Routen für das Mittelmeer typisch sind, wie lange so eine Kreuzfahrt ungefähr dauert und was es für Groß und Klein zu entdecken gibt, erfahrt ihr hier. zum Artikel

Gefährliche Insekten?Bienen, Wespen und Hornissen – zehn Fragen von besorgten Eltern
Barfuß im Freibad oder im Garten unterwegs oder beim Marmeladenbrot-Frühstück auf der Terrasse – schnell ist es in solchen Situationen passiert: Das Kind schreit auf und uns Eltern bleibt nur die Erste-Hilfe-Versorgung des Bienen- oder Wespenstichs. zum Artikel (11) (4)