KinderbetreuungDen richtigen Kinderclub finden: so gehts
Kinderbetreuung ist nicht gleich Kinderbetreuung. Wir haben eine Fragenliste vorbereitet für Eltern, die ihre Kinder (und Babys) im Urlaub gut betreut und unterhalten wissen wollen.
von KidsAway-Redaktion

Manche Kinderhotels bieten professionelle Babybetreuung
© Familotel AG
Die Clubs befinden sich entweder direkt im Hotel oder auf dem Hotelgelände. Animateure kümmern sich um die Kleinen.
Es wird gespielt, gebastelt, gesungen, Theaterstücke werden eingeübt und den Erwachsenen vorgeführt, Ausflüge werden unternommen. Oft wird auch gemeinsam zu Mittag gegessen. Die Eltern erhalten so wertvolle Zeit für Zweisamkeit im Urlaub und können sich erholen.
Die meisten Kinder haben sehr viel Spaß in solchen Clubs, sind sie doch dort den ganzen Tag ohne Eltern mit Gleichaltrigen zusammen und erleben spannende Dinge.
Manchmal entpuppt sich der im Katalog angepriesene Kinderclub aber als simpler Raum im Keller mit etwas Spielzeug und einem ständig laufenden Fernseher. Die Kinderbetreuerin spricht kein Deutsch und ist eigentlich Studentin. So eine Enttäuschung wollen wir euch ersparen – indem wir euch die wichtigsten Fragen auflisten, die ihr VOR der Buchung stellen solltet.
Habt ihr schon einmal eine Kinderbetreuung in einem Hotel genutzt? Wie zufrieden wart ihr?
Angebote für Babys und Kleinkinder unter drei Jahren sind rar gesät
Etwas schwieriger ist es, Angebote für Babys und Kleinkinder unter drei Jahren zu finden. Manche Hotels, wie beispielsweise einige österreichische Kinderhotels, haben sich auf diese Zielgruppe spezialisiert.
In den Babyclubs sind die Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten voll und ganz auf kleine Babys abgestimmt. Oft wird nur eine bestimmte Anzahl an Babys angenommen, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen.
Das Mindestalter beträgt zumeist ein Jahr. Ausgebildete Erzieherinnen kümmern sich hier um die Babys. Sie werden gewickelt, gefüttert (auch spezielle Wünsche werden erfüllt) und es wird sogar mit ihnen bei gutem Wetter an die frische Luft gegangen. In einem separaten Schlafraum können die Kleinen ihren Mittagsschlaf abhalten.
Die Qualität der Kinderclubs und der Kinderbetreuung schwankt erheblich, da es keine einheitlichen Qualitätskriterien gibt. Insbesondere in Hotels in nicht deutschsprachigen Ländern wird die Kinderbetreuung oft nur in der Landessprache oder in der Sprache der meisten Urlaubsgäste (beispielsweise in Russisch oder Englisch) angeboten. Manchmal sprechen einzelne Erzieher ein paar Brocken Deutsch.
Die Betreuer sind nicht unbedingt ausgebildete Erzieher. Auch kulturell bedingt unterschiedliche Auffassungen von Kindererziehung können ein Problem darstellen. So läuft in manchen Clubs den ganzen Tag der Fernseher mit Zeichentrickfilmen.
Um Enttäuschungen bezüglich der Kinderbetreuung in eurem Hotel zu vermeiden, empfehlen wir euch, vor der Buchung – auch bei Pauschalangeboten – direkten Kontakt zum Hotel aufzunehmen und entsprechende Fragen zu stellen:
- Betreuungszeiten: Ganztägig jeden Tag in der Woche oder nur stundenweise?
- Sprache: In welcher Sprache werden die Kinder betreut?
- Betreuungsschlüssel: Wie viele Kinder kommen auf einen Betreuer?
- Ausbildung: Sind die Betreuer ausgebildete Erzieher?
- Verpflegung: Gibt es ein gemeinsames (gesundes) Mittagsessen im Kinderclub?
- Spezielle Anforderungen: Können besondere Wünsche (Ernährung, Schlafgewohnheiten usw.) umgesetzt werden?
- Schlafen: Besteht die Möglichkeit, dort auch zu schlafen (Mittagsschlaf in separatem Schlafraum)?
- Indoor/Outdoor: Gehen die Betreuer mit den Kindern jeden Tag nach draußen (auch bei schlechtem Wetter)?
- Fernsehen: Wird gemeinsam ferngesehen? Läuft den ganzen Tag der Fernseher? Wie viele Stunden am Tag?
- Tagesablauf: Wie sieht ein typischer Tag im Kinderclub aus?
- Ort: Wo ist der Kinderclub untergebracht? Im Haus oder auf dem Gelände, in hellen Räumen mit Tageslicht oder im Keller, wie leider oft üblich?
- Sicherheit: Wie wird sichergestellt, dass die Kinder nicht von unberechtigten Fremden abgeholt werden können?
- Kosten: Ist die Kinderbetreuung (auch für Babys und Kinder unter drei Jahren) im Hotelpreis inklusive?
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentare (2)