Fliegen mit Baby und KindAllein mit Kind fliegen – die 6 wichtigsten Tipps

Als Single-Mama oder alleinreisender Papa stellt der Flug mit Baby oder Kind die ultimative Herausforderung dar. Aber keine Angst, mit unseren sechs Tipps schafft ihr das ohne Nervenzusammenbruch!

von KidsAway-Redaktion

Seite 4/6 Gut vorbereitet für die Sicherheitskontrolle

Bereitet euch penibel auf die Sicherheitskontrolle vor

Einsteigen, umsteigen, aussteigen - bitte möglichst einfach für alleinreisende Eltern © Pixabay

Einsteigen, umsteigen, aussteigen - bitte möglichst einfach für alleinreisende Eltern

© Pixabay

Beim Passieren der Sicherheitskontrolle müsst ihr euer Handgepäck auf das Förderband legen, den Beutel mit den Flüssigkeiten und eventuell technische Geräte auspacken, eure Taschen leeren, den Gürtel abnehmen, die Schuhe ausziehen, den Buggy zusammenklappen und aufs Band hieven, allein durch das Kontrolltor gehen und euch abtasten lassen – und gleichzeitig auf euer Baby oder eure Kinder aufpassen.

Wie soll das gehen?

Bereitet jeden Handgriff vor und eliminiert alles, was euch Zeit kosten und ablenken könnte. Tragt beim Fliegen weder Gürtel noch Schnürschuhe oder gar hohe Stiefel, sondern bequeme Kleidung und Schuhe, aus denen ihr schnell herausschlüpfen könnt.

Achtet schon vor dem Check-in darauf, eure Taschen und das Gepäckfach des Buggys zu leeren, damit der schnell zusammengeklappt werden kann.

Packt alle wichtigen Dokumente zusammen in eine Hüfttasche, die ihr mit einem Handgriff abnehmen könnt.

Kontrolliert euer Handgepäck (auch das der Kinder!) penibel auf vergessene Taschenmesser oder Deosprays, damit es keine Überraschungen bei der Kontrolle gibt. Legt den Beutel mit den Flüssigkeiten ganz oben auf, damit er schnell aus- und eingepackt werden kann.

Informiert euch schon zu Hause über die Vorschriften für das Handgepäck: Trinkflaschen und Babybrei sind für Kinder bis mindestens drei Jahre auch im Transitbereich zugelassen und fallen nicht unter das Flüssigkeitsverbot!

 

TippTrage statt Buggy

Ist euer Kind noch klein, setzt es am besten in eine Babytrage oder in einen Ring-Sling auf eure Hüfte. Wichtig: Ihr müsst mit dem Tragesystem so vertraut sein, dass ihr es blitzschnell an- und ablegen könnt, denn fast immer wird verlangt, dass alles durch den Röntgentunnel muss.

 

Bittet andere Mitreisende um Hilfe und wendet euch gleich am Anfang freundlich an das Sicherheitspersonal. Oft gibt es für Familien eine eigene Abfertigungsschlange, wo man mehr Rücksicht auf euch nehmen kann.

Und lasst euch nicht von den genervten Blicken der hinter euch Wartenden stressen! Es ist wichtig, dass ihr entspannt bleibt – damit euer Baby oder eure Kinder ebenfalls gut gelaunt bleiben.


Seite 4/6Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 3,83 von 5 (bei 6 Stimmen)

Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)

Aktuelle Umfrage

Euer liebstes Familien-Urlaubsziel: Meer oder Berge?

Wird geladen ... Wird geladen ...

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Kommentar als Gast schreibenKommentare (2)

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

7 − fünf =

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.