Sicher im SommerurlaubKaufberatung Schwimmflügel & Co.
Die Freibäder rufen und der Urlaub naht. Genau die richtige Zeit, um Schwimmflügel und Schwimmring herauszuholen und einem Sicherheitscheck zu unterziehen: Passen sie noch, sind sie sicher, brauchen wir neue - oder überhaupt welche?
von KidsAway-Redaktion
Checkliste: Kauftipps für Schwimmflügel & Co.

Bitte keine Schwimmlernhilfen am Strand kaufen!
© Maryanne Ventrice/FlickR
Wie viele Schadstoffe, schlecht befestigte Sicherheitsventile und schadhafte Konstruktionen werden dann erst Schwimmlernhilfen mitbringen, die außerhalb der EU gefertigt und keiner Sicherheitskontrolle unterzogen werden? Die eventuell monatelang in praller Sonnenhitze mangelhaft verpackt in Strandbuden hängen?
Unsere Sicherheitstipps für den Urlaub lauten:- Kauft Schwimmlernhilfen und Wasserspielzeug möglichst nicht erst am Strand, sondern in einem Fachgeschäft – in Deutschland. Der TÜV Rheinland fand 2009 und 2010 in einem Test von Wasserspielzeugen in der Hälfte der Produkte aus Urlaubsländern wie Türkei und Kroatien, aber auch den Niederlanden und Frankreich gesundheitsgefährdende und zum Teil krebserregende Schadstoffe!
- Achtet darauf, dass das CE-Zeichen und die EN-Norm 13138 aufgedruckt sind, Angaben zum Höchstgewicht gemacht werden und die Produkte nicht älter als zwei Jahre sind.
- Macht den Geruchstest, bevor ihr kauft: Finger weg von stark riechenden Schwimmlernhilfen; wenn es gar nicht anders geht, lasst sie wenigstens einige Tage auslüften. Und prüft die aufgepustete Schwimmlernhilfe auf scharfkantige Nähte und schlechte Verarbeitung.
- Eine sichere Schwimmlernhilfe muss mindestens zwei getrennte Luftkammern haben und Ventile mit Rückschlag, das ist eine kleine Plastikklappe im Lufteingang.
zurückSeite 3/4vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Kaufberatung Schwimmflügel & Co.
- Seite 2: EN-Klassifizierung und Qualität von Schwimmhilfen
- Seite 3: Darauf müsst ihr beim Kauf einer Schwimmhilfe achten
- Seite 4: Besser ganz ohne Schwimmhilfe?
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
- Damit das Planschen in den Wellen und das Buddeln im Sand ein ungetrübtes Vergnügen bleibt: Sicherheitstipps für den Strand
- Molly
- Sebastian
- Jacky
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentare (3)