Schlange stehen für Fortgeschrittene10 Spielideen mit Kindern für die Warteschlange – und Tipps fürs Schlange stehen
Es ist eine der langweiligsten Situationen, in die ihr auf Reisen mit Kindern geraten könnt: die Warteschlange beim Anstehen. Ob beim Check-in am Flughafen, vor dem Riesenrad im Freizeitpark oder in der Kälte am Skilift, das Stillstehen und schrittchenweise Vorrücken nervt alle Beteiligten.
von KidsAway-Redaktion
Bonus-Idee 1: Lernen!

Wer clever ist, umgeht Warteschlangen komplett
© Flickr/fly
Gut, wenn dann ein Pocket-Reiseführer oder eine Broschüre zur Hand ist, heutzutage macht sich ein Smartphone oder Tablet mit Internetzugang genauso gut. Aufschlagen oder einschalten, und los geht’s: Lest eurer Familie interessante Fakten über die Attraktion vor, an der ihr gerade wartet, oder lasst jedes Familienmitglied abwechselnd etwas heraussuchen.
Habt ihr nichts dabei, könnt ihr euer angesammeltes elterliches Wissen teilen oder schon mal erzählen, was passieren wird, sobald ihr die Warteschlange bewältigt habt. Gerade wenn in einer Kathedrale, einem Museum oder auch auf dem Skilift eine Reihe von Regeln zu beachten ist, kann die langweilige Wartezeit super als Coaching-Zeit für wichtige Anweisungen genutzt werden.

Die Zeit beim Warten als vergeudet zu betrachten – typisch moderner Mensch, seufzen viele. Betrachtet das Warten doch aus einer anderen Perspektive und genießt die Zeit: zum Beispiel für ein langes Gespräch mit euren Kindern über Gott und die Welt, für gemeinsame Spiele (siehe unsere Vorschläge) oder für den Mittagsschlaf des Juniors im Kinderwagen.
Bonus-Idee 2: Guten Appetit!
Egal wo ihr warten müsst, die Wartezeit geht bestimmt schneller und besser gelaunt vorbei, wenn ihr Snacks verteilt. Kinder lieben es, wenn Eltern kleine, knisternde Päckchen oder vorbereitete Snackboxen aus der Tasche ziehen – die Laune schnellt nach oben, und der gefüllte Magen bringt neue Energie, die (hoffentlich) direkt in Aufmerksamkeit beim Besuch der Attraktion hinter der Warteschlange und gutes Benehmen umgesetzt wird.
Profis richten sich längere Wartezeiten bewusst so ein, dass sie währenddessen ein Picknick vertilgen können – damit spart ihr wertvolle Zeit, die euch zum Beispiel bei eurem Städtetrip ansonsten beim erneuten Warten im Restaurant verloren geht (ganz zu schweigen von den Nerven, die ihr dort lasst, weil das Essen sowieso nicht schmeckt und die Kinder nörgeln).
Was war die längste Zeit, die ihr in einer Warteschlange verbringen musstet – und wie habt ihr sie überlebt?
zurückSeite 3/3Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: 10 Spielideen mit Kindern für die Warteschlange – und Tipps fürs Schlange stehen
- Seite 2: Fünf weitere tolle Spiel-Ideen für lange Wartezeiten
- Seite 3: ... und zwei Bonus-Ideen für Spiele-Muffel
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentare (2)