Urlaubslektüre für KinderRom, London, Paris, Berlin – die besten Kinderbücher für Städtetrips in europäische Metropolen

Auch Kinder wissen es: Lesen ist Reisen im Kopf – umso schöner, wenn das Gelesene im Urlaub mit der Familie Realität wird. Wir stellen euch die besten Kinderbücher für Städtereisen in die beliebtesten Metropolen vor. Ausgewählt haben wir die passende Lektüre für Zwei- bis Zwölfjährige.

von KidsAway-Redaktion

Seite 2/5 Rom - die besten Kinderbücher

Rom – Kinderbücher

Führt euch euer nächster Städtetrip in die Hauptstadt Italiens, eignen sich folgende Bücher, um euren Kindern Rom – abgesehen von Eis und Pizza – näherzubringen:

Bambini unterwegs … in Rom (Altersempfehlung: 4-7 Jahre)

Das liebevoll illustrierte Buch von Diana Scheuring ist ein „Reiseführer“ zum Vorlesen für vier- bis siebenjährige Kinder. Auch Kindergartenkinder möchten oft schon viele Einzelheiten über den nächsten Urlaub wissen – mit diesem Kinderbuch könnt ihr eurem Nachwuchs das nächste Reiseziel kindgerecht erklären.

 

 

 

Kommt mit! Rom für Kinder (Altersempfehlung: 8-9 Jahre)

In diesem Buch von Laura Manaresi begleitet euch eine Katze durch Rom und dabei entdeckt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Forum Romanum, den Petersdom oder die Spanische Treppe – im Mittelpunkt steht die spielerische Entdeckung, dabei werden wichtige historische und architektonische Informationen, die auch acht- bis neunjährige Kinder gut verstehen können, kurz und prägnant vermittelt – auf den entsprechenden Doppelseiten zum Aufklappen finden sich detaillierte Ansichten der Gebäude. Die Komm mit!-Serie für Kinder gibt es außerdem für Paris und Berlin.

 

 

Pollino und Pollina entdecken die Welt: Spaß mit Kunst und Kultur in Rom (Altersempfehlung: 9-11 Jahre)

Das Geschwisterpaar Pollino und Pollina führt hier auf vier Touren durch Rom – auf dem Programm stehen das Forum Romanum, die Gegend um das Pantheon, die Piazza Navona, der Vatikan und das Viertel Trastevere. Das Motto dieses Reiseführers von Reinhard Keller, Bernd O. Schmidt und Stephan Hörmann für die gesamte Familie könnte wohl auch lauten: Geschichte durch Geschichten erklären – die Anekdoten und Legenden, die Pollino und Pollina erzählen, erklären den Hintergrund der heutigen Sehenswürdigkeiten nämlich kindgerecht und anschaulich.

 

ErfahrungsberichtBuchtipp für Italien
Wenn bei euch nicht nur Rom, sondern auch andere italienische Städte wie Turin oder Venedig auf dem Programm steht, ist Leo und Rosa reisen nach Italien für eure fünf- bis siebenjährigen Kinder ein empfehlenswertes Buch.

 

Welche lesenswerten Kinderbücher über Rom fehlen noch auf unserer Liste? Bitte verratet uns eure Geheimtipps in den Kommentaren!

 


Seite 2/5Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 4,27 von 5 (bei 11 Stimmen)

Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)

Aktuelle Umfrage

Euer liebstes Familien-Urlaubsziel: Meer oder Berge?

Wird geladen ... Wird geladen ...

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Kommentar als Gast schreibenKommentare (3)

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

sieben + = 14

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.