Fliegen mit KindernDer erste Flug – was Familien wissen müssen

Alle Welt scheint heute durch die Welt zu jetten – auch Familien wollen ihren Kindern gern im Urlaub die Welt zeigen. Mit unseren Tipps vom Check-in bis zur Landung wisst ihr, was beim „ersten Mal“ auf eure Familie zukommt. Guten Flug!

von KidsAway-Redaktion

Seite 3/3 Unterhaltung, Spielzeug, Aussteigen

Unterhaltung und Spielzeug

Bordprogramm für Kinder im Flugzeug © KidsAway.de

Bordprogramm für Kinder im Flugzeug

© KidsAway.de

Auf Langstreckenflügen haben alle größeren Airlines ein Entertainment-Programm – das bedeutet, es werden verschiedene Spielfilme gezeigt. Ob diese familientauglich sind und was ihr auf eurem Flug erwarten könnt, das lässt sich auf der Website der Fluggesellschaft herausfinden.

Die Filme laufen meist über einen Bildschirm direkt an eurem Platz, mitunter hängen auch mehrere größere Bildschirme in der Kabine, die dann denselben Film für alle Passagiere zeigen. Der Ton kommt über Kopfhörer, die mit einer speziellen Buchse in der Armlehne angeschlossen werden; eure eigenen Kopfhörer (und vor allem passende Kinderkopfhörer) werden da nicht hineinpassen.

Wollt ihr selbst entscheiden, was euer Kind sieht und hört, könnt ihr Hörspiele, Musik und Spiele auf dem iPod oder einem Tablet mitnehmen. Nur bei Start und Landung müssen diese Geräte ausgeschaltet werden.

Fast jede Airline hat für kleine Passagiere Spielzeug vorrätig; bekommt ihr das nicht bereits beim Einsteigen überreicht, fragt ruhig nach! Buntstifte und Malbücher gibt es eigentlich immer. Natürlich solltet ihr trotzdem eine kleine Tasche mit Spielsachen dabeihaben; denn nicht nur im Flugzeug kann es langweilig werden, sondern auch beim Warten vor dem Einsteigen oder bei Zwischenstopps.

Und die Erwachsenen? Mitunter verteilen die Airlines noch kostenlose Magazine und Zeitungen an Bord, ansonsten müsst ihr euch selbst beschäftigen. Mit Kindern UND Spielfilmen sollte das kein Problem sein.

Auf Langstreckenflügen geht das Personal davon aus, dass alle Passagiere schlafen wollen; das Kabinenlicht wird dann gedämmt, die Fensterläden werden geschlossen und jeder Passagier erhält eine Decke, ein Kissen und manchmal sogar Socken und eine Schlafmaske. Wer in der Economy Class gut schlafen kann, dem gratulieren wir – mehr als ein unruhiges Nickerchen wird wohl nicht drin sein.

 

Aussteigen

Auch der längste Flug geht einmal zu Ende. Der Kapitän kündigt an, wenn das Reiseziel bald erreicht ist; nun solltet ihr noch einmal schnell zur Toilette gehen (die Landung kann sich über eine halbe Stunde hinziehen, während der ihr nicht aufstehen dürft!) und euer Tischtablett abräumen lassen, denn ihr müsst es bei der Landung hochklappen.

Kommt die Durchsage, dass die Reiseflughöhe nun verlassen wird, und leuchten die Anschnallzeichen auf, ist es zu spät, noch einmal aufzustehen. Alle Passagiere müssen nun wieder angeschnallt sein (was ihr sicherheitshalber während des Fluges auch sein solltet). Da der Druck in der Kabine beim Sinkflug wieder steigt, solltet ihr euren Kindern kleine Schlucke aus der Trinkflasche oder ein Kaugummi geben.

Der Blick aus dem Fenster während der Landung gehört zu den faszinierendsten Momenten beim Fliegen!

Ist das Flugzeug gelandet, schnallt euch bitte erst ab, wenn ihr die endgültige Position zum Aussteigen erreicht habt, es kann immer noch zu plötzlichen Bremsmanövern kommen. Aufstehen und euer Gepäck hervorkramen solltet ihr erst, wenn das Bordpersonal die Türen geöffnet hat.

Nach Verlassen des Flugzeugs folgt ihr einfach den anderen Passagieren oder den Schildern zur Gepäckausgabe; dort nehmt ihr (meist nach einer gewissen Wartezeit) eure Taschen und Koffer vom Gepäckband und geht damit durch die Passkontrolle (wenn ihr die EU-Grenzen verlassen habt).

Bei der Einreise an eurem Reiseziel bekommt ihr hier einen Einreisestempel, müsst eventuell eure Fingerabdrücke abgeben oder durch einen Körpertemperatur-Scanner gehen (ja, hier wird Fieber gemessen!).

Dann kommt auch schon der Ausgang. Jetzt kann der Urlaub beginnen!

 

Wer von euch fliegt dieses Jahr zum ersten Mal? Wer hat es schon gewagt und kann die Neulinge beruhigen?

Seite 3/3Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 4,21 von 5 (bei 33 Stimmen)

Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)

Aktuelle Umfrage

Euer liebstes Familien-Urlaubsziel: Meer oder Berge?

Loading ... Loading ...

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

neun − 9 =

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.