Familien-KreuzfahrtenKreuzfahrt mit Babys und Kleinkindern – ist das empfehlenswert?
Kreuzfahrten liegen bei Familien schwer im Trend. Kein Wunder, hier werden die Eltern verwöhnt und die Kinder haben Spaß beim Kinderprogramm. Ob so ein Urlaub auch für Babys und Kleinkinder geeignet ist, erfahrt ihr hier - mit Checkliste und Vergleich der größten Anbieter.
von KidsAway-Redaktion
Wie werden Babys und Kleinkinder auf Kreuzfahrtschiffen betreut?

Angebote für Kinder gibt es auf vielen Kreuzfahrtschiffen - aber für Babys?
© pavel losevsky - Fotolia.com
Was aber tun jüngere Kinder? Ohne passende Betreuung ist der Erholungseffekt für junge Familien gleich null – oder noch niedriger, wenn ihr euer gelangweiltes Kleinkind ohne entsprechende Angebote beschäftigen müsst.
Einige Schiffe bieten für Kleinkinder wenig mehr als die Option, die Räume des Kinderclubs außerhalb der Programmzeiten zu nutzen – natürlich dann in Anwesenheit der Eltern.
Auf anderen Schiffen, vor allem von amerikanischen Reedereien, gibt es auch für Kinder ab zwei Jahren oder noch jüngere eine Kinderbetreuung.

Der Knackpunkt bei der Kinderbetreuung ist meist die Windel – braucht euer Kind tagsüber noch eine, wird es oft nicht zum Kinderprogramm zugelassen, auch wenn es das Mindestalter hat. Umgekehrt wird für jüngere Kinder eine Ausnahme gemacht, wenn sie bereits trocken sind. Manche Schiffe geben euch einen Pager mit oder rufen euch an, wenn ihr eine Windel wechseln müsst.
Nach unseren Recherchen sind die Kinderbetreuer auf den Schiffen von Cunard (zum Beispiel die „Queen Mary 2“) die einzigen, die selbst Windeln wechseln.
Macht euch aber mit dem Gedanken vertraut, dass „Betreuung“ dann mitunter „Fernsehen“ heißt. Erkundigt euch außerdem vorher nach den Kosten. Die Programme für Kinder ab drei Jahren sind in der Regel im Kreuzfahrtpreis inklusive, das gilt aber nicht automatisch auch für die Betreuung jüngerer Kinder.
Ein super Service ist es, wenn Kinder auch abends betreut werden, damit die Eltern gemeinsam eine Show besuchen oder auch einfach mal in Ruhe den Sternenhimmel bewundern können. Beim sogenannten „In Room Babysitting“ kommt ein Betreuer in eure Kabine und passt dort auf euer Kind auf (auf amerikanischen Schiffen sind es aus Versicherungsgründen immer zwei Betreuer). Fast immer fällt für diesen tollen Service leider eine Gebühr an.
Eine andere Möglichkeit sind Betreuungsangebote für schlafende Kinder im Kinderclub. Auf solchen „Pyjama Partys“ werden die Kleinen meist bis etwa 2 oder 3 Uhr nachts beaufsichtigt, danach müsst ihr sie abholen (und weckt sie dabei hoffentlich nicht auf).
Angebote für Babys und Kleinkinder bei den größten Kreuzfahrtanbietern
Anbieter | Aktivitäten für Kleinkinder | Betreuung von Kleinkindern | Babysitting |
AIDA | keine Angebote für Kinder unter 3 Jahren Spielzimmer außerhalb der Programmzeiten geöffnet | nein | nein |
Carnival Cruise Line | Aktionen für Kleinkinder, Puppentheater | „Camp Carnival“ ab 2 Jahren im Hafen von Ankunft bis 12 Uhr für Kinder unter 2 Jahren (kostenpflichtig) | im Kinderclub zwischen 22 und 3 Uhr |
Celebrity | Nutzung der „Fun Factory“ mit Eltern, kleinkindgerechtes Spielzeug | „Toddler Time“ für Kinder unter 3 Jahren (in Begleitung der Eltern, wenn mit Windeln) | In-Room-Babysitting ab 1 Jahr (kostenpflichtig) „Slumber Partys“ im Kidsclub von 22 bis 1 Uhr |
Costa | Spielzimmer außerhalb der Programmzeiten geöffnet Kinderpool | nein | nein |
Cunard | „The Play Zone“ ab 1 Jahr mit Eltern | Kinderprogramm ab 2 Jahren | in der „Night Nursery“ für 3 bis 6 Kinder von 1 bis 2 Jahren von 18 bis 23 Uhr |
Disney Cruise Line | Spielzimmer, Kleinkindspielzeug (kostenpflichtig) „Fountain Play Area“ mit Wasserspielen | begleitete Aktivitäten für Kleinkinder | in der „nursery” ab 6 Monaten auf Anfrage |
Hapag Lloyd („Europa 2“) | „Knopf Club“ 2 Jahren (kostenpflichtig) | In-Room-Babysitting auf Anfrage (kostenpflichtig) | |
MSC | Spielzimmer außerhalb der Programmzeiten geöffnet | „Babycare Service“ ab 6 Monaten (ohne Wickeln und Füttern) | nein |
Norwegian Cruise Line (NCL) | Spielgruppe „Guppies“ von 6 Monaten bis 2 Jahre, täglich 2 Stunden in Begleitung der Eltern Extra Spielzimmer für Kleinkinder | nein | nein |
Royal Caribbean (RCI) | auf einzelnen Schiffen Extraspielzimmer für Kleinkinder | auf einzelnen Schiffen ab 6 Monaten (kostenpflichtig) | In-Room-Babysitting für maximal 3 Kinder ab 1 Jahr auf Anfrage (kostenpflichtig) |
TUI Cruises | Nest-Babyraum auf „Mein Schiff 3“ und „Mein Schiff 4“ | nein | nein |
Quelle: Kids on Cruise, eigene Recherchen, Stand: 10/2014
zurückSeite 2/3vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Kreuzfahrt mit Babys und Kleinkindern - ist das empfehlenswert?
- Seite 2: Was ihr über Baby- und Kleinkindbetreuung wissen müsst - mit Vergleichstabelle
- Seite 3: Was gegen eine Kreuzfahrt mit Babys sprechen könnte - mit Tipps zur Routenwahl
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentar (1)