Reisen in Terror-ZeitenWo können Familien heute noch sicher Urlaub machen?
Anschläge in der Türkei und Tunesien, Flugzeugabstürze in Ägypten, Wirtschaftskrise in Griechenland – wohin können Familien in diesem Sommer überhaupt noch reisen? Oder ist alles gar nicht so dramatisch, wie es uns BILD & Co. weismachen wollen?
von KidsAway-Redaktion
Urlaub auf Nummer sicher – so geht’s

... und leere Hotels
© Pixabay
- Wer Flug und Unterkunft zusammen über einen Veranstalter bucht, kann bei Reisewarnungen einfacher stornieren und wird im schlimmsten Fall auf Kosten des Veranstalters ausgeflogen.
- Wenn ihr individuell reist und eure Reiseroute nach den aktuellen Gegebenheiten vor Ort richten wollt, sind Hotelportale empfehlenswert, auf denen man seine Buchung noch bis zum Vortag kostenfrei stornieren kann.
- Viele deutsche Botschaften bieten Urlaubern an, sich vor der Einreise auf einer Meldeliste zu registrieren. Kommt es zu Anschlägen oder auch Naturkatastrophen, werdet ihr schnell kontaktiert (und im Notfall gerettet). In einigen Ländern senden die Botschaften aktuelle Sicherheitsmeldungen an die Handys registrierter Urlauber.
- Religiöse Stätten wie Moscheen und Tempel sind wunderschön. Gerade in politisch instabilen Ländern solltet ihr sie jedoch vorsichtshalber nicht während des muslimischen Freitagsgebets oder an hohen religiösen Feiertagen besuchen.
- Vermeidet es vor allem in Städten, nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs zu sein. Auch Menschenansammlungen bei Großveranstaltungen oder Demonstrationen sollten vorsichtshalber gemieden werden.
- Haltet euer Gepäck klein. Falls tausende Urlauber gleichzeitig aus einer Region ausgeflogen werden, müsst ihr eventuell nur mit eurem Handgepäck vorlieb nehmen.
- Verlasst euch nicht komplett auf eure Kreditkarte und tragt immer einen Notvorrat an Bargeld in der Landeswährung bei euch – am besten verteilt auf mehrere Stellen, um das Diebstahlrisiko zu senken.
- Informiert euch auch im Urlaub regelmäßig über die politische Lage vor Ort und schaut auf der Seite des Auswärtigen Amtes nach aktuellen Änderungen, die eure Urlaubsregion betreffen.
Das Wichtigste für einen schönen Familienurlaub sind entspannte Eltern. Habt ihr wirklich große Angst vor einem Anschlag, werden eure Kinder spüren, dass etwas nicht in Ordnung ist – sie haben sehr feine Antennen.
Es ist keine Schande, wenn ihr für diese Saison doch lieber ein anderes Reiseziel wählt – nächstes Jahr sieht vielleicht alles schon ganz anders aus.
zurückSeite 2/3vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Wo können Familien heute noch sicher Urlaub machen?
- Seite 2: Tipps für einen sicheren Urlaub
- Seite 3: Statistik schützt vor Panik
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage

Ich empfehle Halligurlaub auf dem Bauernhof. Keine Menschenansammlungen, keine öffentlichen Plätze und jederzeit 360 Grad Horizontcheck. Auch sonst schön! Bericht auf meinem Blog…