FreitagsfrageElternzeit ist Reisezeit – oder etwa nicht?
In der Elternzeit soll man sich ums Baby kümmern. Aber wo man das tun soll, steht nicht im Gesetz - also nutzen immer mehr Eltern diese Zeit für eine längere Reise. Ihr auch?
von KidsAway-Redaktion

Die Elternzeit ist perfekt zum Reisen - oder was meint ihr?
© Pixabay
Wenn Mann und Frau schon mal die Gelegenheit bekommen, sich von Vater Staat bezuschusst ganz in Ruhe um ihre neue, kleine Familie zu kümmern, dann können sie das doch auch gleich an einem Traumstrand, auf einer sonnigen Insel oder in einem gemütlichen Wohnmobil tun?!
Immer mehr Eltern finden das auch und nutzen die Elternzeit – und vor allem das erste Jahr, in dem Elterngeld gezahlt wird – für eine längere Reise-Auszeit. Das ist weder illegal noch unmoralisch, im Gegenteil.
Begeisterte Reiseberichte unserer Leser zeigen, wie schön es ist, gemeinsam mit einem Baby oder Kleinkind die Welt zu entdecken. Noch dazu, wenn man endlich mal mehr Zeit dafür hat als die üblichen zwei Urlaubswochen.
Wir wollen von euch wissen: Habt ihr eure Elternzeit auch für eine Reise genutzt, oder steckt ihr derzeit eifrig in der Planung dafür?
Oder findet ihr die Idee, mit einem Baby zu verreisen, total abwegig, unpraktisch oder aus anderen Gründen nicht so gut?
Eure ausführliche Meinung könnt ihr uns sehr gern in den Kommentaren mitteilen!

Mein Mann hat Urlaub und Elternzeit kombiniert und wir waren 8 Wochen in Neuseeland und 4 auf den Kanaren (Teneriffa und La Gomera). Es war für uns die beste Entscheidung, so konnten wir ungestört von Alltag und Ansprüchen von Dritten die Zeit zusammen genießen
Natürlich sollte man die Elternzeit zum Reisen nutzen! Eine wunderbare Gelegenheit, fernab jeglichen Alltags und Verwandschaft sich in die neue Rolle als Familie zu finden und dabei noch etwas von der Welt zu sehen.
Wir waren selbst mit dem Wohnmobil in den USA und Kanada unterwegs und können das nur empfehlen!