Reisen mit Kleinkind8 Dinge, die kleinen Kindern und Eltern auf Lanzarote garantiert Spaß machen
Babys und ganz kleine Kinder brauchen zum Glücklichsein lediglich die Nähe der Eltern. Etwas ältere Kleinkinder sind im Urlaub schon wesentlich aktiver. Eine Mutter berichtet, welche Unternehmungen ihrem 2,5 Jahre alten Sohn im Familienurlaub auf Lanzarote besonders gefallen haben.
von KidsAway-Redaktion

Kind am Strand auf Lanzarote
© KidsAway
Als Paul ganz klein war, waren seine Ansprüche bezüglich Animation noch sehr gering. Alles, was er zum Glücklichsein brauchte, war die Nähe seiner Eltern. Auch mit 1,5 Jahren war er noch sehr genügsam.
Dieses Jahr, mit nunmehr 2,5 Jahren, waren wir wesentlich aktiver. Paul saugte alle neuen Eindrücke geradezu auf. „Warum?“ war eine seiner Lieblingsfragen. Alles musste erforscht, erklärt und Erlebnisse immer wieder erzählt werden.
Bei Ankunft im Ferienhaus sah er ein Bild von einem Kamel an der Wand. Und von diesem Augenblick an stand fest, dass wir unbedingt Kamele sehen mussten. Paul wollte sogar auf einem Kamel reiten. Aber auch am Strand und der Promenade hielt er uns in Atem. Hier ist seine persönliche Top-Acht-Aktivitätenliste auf Lanzarote!
Platz 1: Schwarzer Sand, weißer Sand

Kamelreiten mit Kind auf Lanzarote
© KidsAway
Unser Hausstrand lag nur zwei Minuten zu Fuß von unserem Ferienhaus entfernt. Wir bauten Strandburgen, Planschseen, Wasserkanäle. Wir suchten Muscheln und hatten viel Spaß in der Brandung.
Platz 2: Kamelreiten
Etwas außerhalb von Yaiza gibt es eine Ranch mit Kamelen, Straußen und anderen Tieren. Hier können Kinder auf Pferden und auch auf Kamelen reiten!
Nach anfänglichem Zögern ritt Paul zusammen mit seinem Papa auf einem großen Kamel. Voller Stolz über seinen Mut erzählt er noch heute davon.
Platz 3: Zoo-Themenpark Rancho Texas

Heilige 3 Könige auf Kamel
© KidsAway
Ein schöner Rundweg führt durch nett angelegte Gehege. Das Thema des Parks sind die Tiere Nordamerikas: Bisons, Gürteltiere, Krokodile, sogar einen weißen Tiger gibt es. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich darüber hinaus Spielplätze für Kleinkinder und Kinder sowie die Möglichkeit zum Kanufahren und Ponyreiten für größere Kinder (gegen Gebühr).
Schattenplätze laden zum Verweilen ein. Ein großes Familienrestaurant mit sehr freundlichem Personal sorgt für das leibliche Wohl. Im Unisex-Wickelraum können auch Väter ihre Babys und Kleinkinder wickeln. Kinder unter zwei Jahre sind kostenlos. Die „Rancho Texas“ liegt bei Puerto del Carmen.
Platz 4: Kamele, Kamelle und Könige
Am Vorabend des Heilige Drei Könige-Fest (5. Januar) genossen wir die Prozession in Yaiza. Der Höhepunkt des Umzugs waren prächtig geschmückte Kamele, auf denen die drei heiligen Könige an uns vorbeiritten.
Von bunt geschmückten Umzugswagen warfen Hexen, Esel und grüne Monster den johlenden Kindern Süßigkeiten zu. Die örtliche Blaskapelle sorgte für laute Musik. Karnevalsflair auf Lanzarote. Viele Einheimische, kaum Touristen.
Platz 5: Fußballspielen auf der Fußgängerpromenade
Kleine Kinder sind genügsam. In diesem Urlaub entdeckte Paul für sich das Fußballspielen. Ob Opa, Mama oder Papa, jeder musste auf der autofreien Fußgängerpromenade vor dem Ferienhaus mit Paul Fußball spielen.
Platz 6: Boote und Schiffe gucken

Boote und Schiffe gucken im Yachthafen
© KidsAway
Bei Besuchen im alten Hafen von Puerto del Carmen und im neuen Jachthafen in Playa Blanca konnte Paul kaum genug von den großen, weißen Jachten bekommen. Sei es Segelboot, Schlauchboot oder Jacht – seit unserem Lanzarote-Urlaub kennt unser Sohn die Bezeichnungen aller schiffbaren Fortbewegungsmittel.
Platz 7: Autofahren über die Insel
Eine Autofahrt durch Lanzarotes bizarre Vulkanlandschaft mit seinen weißen Dörfern ist ein echtes Erlebnis. Hohe Vulkane, weiße Strände, türkisfarbene Lagunen – es gibt einfach sehr viel zu entdecken.
Paul war sehr ausdauernd auf den Autofahrten und fragte sogar selbst das eine oder andere Mal nach, ob wir nicht noch einmal eine Autofahrt machen könnten.
Platz 8: Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten
Die Startbahn des Inselflughafens von Lanzarote in Arrecife liegt direkt am Meer. Nur ein Maschendrahtzaun trennt die Start- und Landebahn von der vorbeiführenden Strandpromenade.
Somit fliegen die startenden und landenden Flugzeuge direkt hinweg über die Köpfe der Spaziergänger. Ein echtes Erlebnis für ein zweieinhalbjähriges Kind.

Fragt nach Kinderermäßigungen
Die meisten Aktivitäten auf Lanzarote sind für Kinder unter zwei Jahren kostenlos. In der Nebensaison gibt es überdies oft Spezialangebote für Familien mit kleinen Kindern. So hätten wir unseren Sohn im Januar beispielsweise kostenlos mit auf eine U-Boot-Fahrt nehmen können. Fragt nach!
Was könnt ihr anderen Familien für Lanzarote empfehlen?
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentare (5)