ReisefinanzierungÜberflüssiges verkaufen! 10 geldwerte Ideen, wie die Weltreise mit Kind bezahlbar wird
Einmal um die ganze Welt – um diesen Wunsch zu finanzieren, hat sich in einigen Familien mit Kindern ein Sparschwein eingenistet: Welche überflüssigen Dinge ihr durch Verkaufen in (bares) Futter verwandeln könnt, zeigen wir euch.
von KidsAway-Redaktion
8. Deko und Wohnaccessoires

Im Laufe der Zeit sammeln sich viele unnütze Dekoartikel an.
© PhotoSG - Fotolia.de
9. Modeschmuck
Ein heißer Favorit für den Trödelmarkt ist aber auch Modeschmuck. Wer ein Baby oder kleines Kind habt, weiß, dass baumelnde Ketten, große Ohrringe und Armbänder nicht immer praktisch sind – umso einfacher könnt ihr euch von Teilen, die ihr sowieso nicht mehr tragt, trennen und dem Urlaubsbudget ein paar Euro hinzufügen. Und auf Reisen braucht ihr sowieso keinen Schmuck. Große Mengen an Modeschmuck könnt ihr online paketweise anbieten, einzelne Teile lassen sich auch am Flohmarkt gut an die Frau bringen.

Um überflüssige Dinge zu verkaufen, eignen sich natürlich auch Kleinanzeigen – sowohl in regionalen Zeitungen als auch online auf Portalen wie markt.de, quoka.de, kalaydo.de oder bei eBay. Dort könnt ihr nicht nur Accessoires, sondern auch Spielzeug, Fernseher oder Möbel zum Verkauf anbieten. Vor allem für Artikel, die sich nicht so einfach verschicken lassen, wie eine Couch oder eine Waschmaschine, eignen sich Online-Kleinanzeigen hervorragend.
10. Technik
In vielen Haushalten liegen längst nicht mehr verwendete Handys oder MP3-Player herum. Die Betreiber von wirkaufens.de sind etwa eine super Anlaufstelle für den Verkauf elektronischer Geräte: Note- und Netbooks, Tablets & E-Book-Reader können hier ebenso wie Digitalkameras, Navis, Mobiltelefone, MP3-Player, iPods oder Camcorder verkauft werden und dadurch euer Sparschwein für den Urlaub auffetten. Vielleicht steht bei euch daheim auch ein unbenutzter Computer herum?

Übrigens könnt ihr selbst aus Elektroschrott Bares für eure Reise herausschlagen. Anbieter wie scrapcash kaufen euch diverse Computer-Teile, Drucker, Monitore, Handys, Tastaturen und so einges mehr zum Kilopreis ab.
Wie ihr Überflüssiges erkennt!
Wenn ihr euren Haushalt nach überflüssigen Dingen beurteilt, sind folgende Fragen hilfreich:
- Braucht ihr das wirklich?
- Erleichtert es euer Leben?
- Benötigt ihr es jemals wieder?
- Habt ihr es überhaupt schon einmal benutzt?
- Habt ihr überhaupt gewusst, dass ihr das besitzt?
- Gibt es einen Gegenstand, der die gleiche Funktion besser erfüllt?
- Habt ihr es länger als ein Jahr nicht verwendet?
- Macht es euch glücklich?
Wir wünschen euch viel Spaß beim Entrümpeln und Stöbern für die Weltreise!
Leserfrage: Welche Dinge habt ihr bereits erfolgreich zu Geld gemacht? Her mit euren Tipps!
zurückSeite 3/3Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Überflüssiges verkaufen! 10 geldwerte Ideen, wie die Weltreise mit Kind bezahlbar wird
- Seite 2: Kinderzimmer, Garderobe und Küche durchforsten
- Seite 3: Schöne unnütze Dinge und Technisches
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage
