Auf zwei Rädern unterwegsDreirad, Laufrad, Roller: So fahren eure Kleinsten sicher mit

Ab wann können Kinder Laufrad fahren? Und wie nehmen wir das geliebte Ding mit in den Urlaub? Oder ist ein Roller besser? Auf KidsAway gibt es alle Antworten.

von KidsAway-Redaktion

Seite 3/4 Mit Laufrad in den Urlaub oder auf Radtour?

Das Laufrad mit in den Urlaub nehmen?

Und natürlich immer mit Helm, bitte! © ABUS Security Tech Germany

Und natürlich immer mit Helm, bitte!

© ABUS Security Tech Germany

Unbedingt! Ein Laufrad kann einen Urlaub mit kleinen Kindern richtiggehend retten – denn im Alter von drei bis vier Jahren haben viele Kinder nur wenig Lust, längere Zeit zu laufen. Für Buggy und Kindertrage sind sie aber oft schon zu groß.

Sitzt der Nachwuchs auf seinem geliebten Laufrad, wächst euer Aktionsradius im Urlaub also sprunghaft an.

Selbst auf Wanderungen kann ein leichtes Laufrad mitgenommen werden, wenn ihr es über unwegsame Etappen tragt.

 

ErfahrungsberichtLaufrad mit ins Flugzeug nehmen?

Laufräder sind klein genug, um problemlos in den Kofferraum zu passen. Beim Fliegen wird es knifflig, denn Laufräder werden von den Airlines nicht explizit als kostenloses Familiengepäck anerkannt (wie etwa Kinderwagen und Autokindersitze).

Kleinere Laufräder passen eventuell mit in den Koffer. Ihr könnt sie auch einfach als normales Gepäckstück einchecken; packt sie dafür am besten in eine Transporttasche oder einen festen Müllsack, damit sie beim Ein- und Ausladen nicht beschädigt werden.

Oft ist es nach freundlicher Nachfrage auch möglich, ein Laufrad als Handgepäck mit an Bord zu nehmen. Kriterium ist immer, dass es in das Gepäckfach passen muss. Hat euer Laufrad Handgepäcks-Maße oder lässt sich entsprechend verkleinern, dürfte das kein Problem sein.

 

Und wenn ihr schon mehrere Koffer, Taschen, Buggys und Autokindersitze mit euch über den Flughafen schleppt? Dann fragt doch vor eurer Abreise mal im Hotel an, ob man euch dort ein Laufrad leihen kann. Sicher gibt es im Ort einen Fahrradverleih, wo so etwas möglich ist.

Tipp: Wenn ihr das Laufrad im Urlaub auspackt, kontrolliert den Sitz aller Schrauben und schaut nach, ob Sattel und Lenkergriffe intakt sind. Durch Quetschen und Stöße beim Transport kann unbemerkt etwas kaputtgehen.

 

Familien-Radtour mit dem Laufrad machen?

Vor dem Kinderfahrrad kommt das Laufrad

Vor dem Kinderfahrrad kommt das Laufrad

Für einen gemeinsamen Spaziergang oder eine kurze Radtour eignet sich das Laufrad hervorragend – aber nur, wenn euer Kind gern und sicher darauf fährt.

Probiert langsam aus, welche Strecken ihr eurem Fahranfänger zumuten könnt. Kalkuliert immer die Möglichkeit ein, dass ihr das Laufrad nach einer Weile tragen müsst, weil euer Kind keine Lust oder Kraft mehr hat.

Für Familien-Fahrradtouren ist es am sichersten, wenn ihr einen Fahrradanhänger dabei habt. In den kann der kleine Laufradler umsteigen, wenn er geschafft ist, und das Laufrad wird hinten am Anhänger befestigt.

Seid ihr zu Fuß unterwegs, ist ein Trageriemen praktisch, mit dem ihr das Laufrad locker über der Schulter tragen könnt.

 

TippAchtung: Auch im Sommer müssen Kinder immer Schuhe tragen, wenn sie Laufrad fahren. Der Grund: Die Fußsohlen dienen ihnen als Bremsen.


Seite 3/4Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 5,00 von 5 (bei 1 Stimmen)

Aktuelle Umfrage

Euer liebstes Familien-Urlaubsziel: Meer oder Berge?

Loading ... Loading ...

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Kommentar als Gast schreibenKommentar (1)

  • Vielen Dank für die vielen Tipps in diesem Artikel. Wir selbst haben nur positive Erfahrungen mit dem Laufrad für unsere Kleine gemacht. Sie war auch sehr ausgeglichen und hat tief und fest geschlafen.

    Den Stress mit dem Transport haben wir uns erspart. Vor Ort gibt es meistens immer die Möglichkeit ein Laufrad zu leihen. Wir hatten bisher immer Glück mit unseren hilfsbereiten Vermietern, aber es ist natürlich ein guter Tipps, schon zuvor zur Sicherheit bei der Ankunft nachzufragen.

    Es lohnt sich in jedem Fall!

    Antworten | 29. August 2016

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

+ sechs = 11

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.