Reise-KrankheitenDiese 10 Virus-Krankheiten sind für reisende Familien am gefährlichsten
Viren können harmlose, aber auch gefährliche Krankheiten verursachen – auf Reisen mit kleinen Kindern ist das ein ernst zu nehmendes Risiko. Wovor ihr euch schützen müsst und könnt, und welche Reiseländer ihr mit Babys lieber meiden solltet.
von KidsAway-Redaktion
FSME-Virus
Die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis ist bei vielen Eltern gefürchtet. Immerhin findet man nach Waldspaziergängen oder Wiesenpicknicks recht oft Zecken am Körper von Kindern, und nicht immer lassen die sich restlos entfernen oder werden sofort bemerkt.
Selbst in den Risikogebieten in Deutschlands und Europa, aber auch in Russland und Asien, sind aber nur etwa fünf Prozent der Zecken Überträger des FSME-Virus, und von den Infizierten erlebt nur etwa ein Drittel überhaupt Symptome. Die gemeldeten Zahlen von einigen hundert Erkrankten jedes Jahr stellen deshalb vermutlich nur die Spitze des Eisbergs dar.
Meist fühlt sich eine FSME-Infektion wie eine normale Grippe an, sie kann aber in einem zweiten Krankheitsschub zu hohem Fieber, Hirnhaut- und Gehirnentzündungen führen und sogar auf das Rückenmark übergreifen. Gefährlich sind solche Verläufe vor allem für ältere Männer, bei Kindern heilen Infektionen meist ohne Folgen aus und führen zu lebenslanger Immunität.
Was ihr tun könnt: Konsequenter Zeckenschutz ist mit vielfältigen Methoden möglich, und je schneller ihr eine Zecke aus der Haut entfernt, desto weniger Gelegenheit hat sie, Krankheitserreger zu übertragen. Da Zecken auch auf Tieren sitzen und von dort auf den Menschen krabbeln, sollten Kinder nicht mit fremden Katzen und Hunden kuscheln, keine wilden Igel aufheben und auch mit dem Haushund erst schmusen, wenn dieser auf Zecken kontrolliert wurde.
Reist ihr in ein ausgewiesenes Risikogebiet oder lebt ihr dort sogar, könnt ihr eine Impfung gegen FSME in Betracht ziehen. Sie ist für Kinder ab einem Jahr zugelassen und wird in drei Dosen verabreicht; erst nach der zweiten Dosis ist der Impfschutz vollständig aktiviert!
zurückSeite 4/11vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Diese 10 Virus-Krankheiten sind für reisende Familien am gefährlichsten
- Seite 2: Gefährliche Viren von A bis Z: Chikungunya
- Seite 3: Dengue-Fieber
- Seite 4: FSME-Virus
- Seite 5: Gelbfieber
- Seite 6: Hepatitis A
- Seite 7: Masern
- Seite 8: Rota-Virus
- Seite 9: Tollwut
- Seite 10: Virusgrippe
- Seite 11: West-Nil-Virus
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
Aktuelle Umfrage

Kommentar als Gast schreibenKommentare (5)