Gesundheit auf ReisenSalmonellen: wie ihr eure Kinder auf Reisen davor schützen könnt
Das Schreckgespenst für Sommerurlauber heißt Salmonellose. Diese klassische Lebensmittelinfektion ereilt Reisende jeden Alters, besonders oft aber Babys und Kinder. Wie ihr eure Kleinen vor dem Reisedurchfall schützt und was ihr tun könnt, wenn es doch passiert ist.
von KidsAway-Redaktion
Behandlung einer Salmonellen-Infektion

Bauchschmerzen und Durchfall im Urlaub, das wünscht man keinem Kind
© BeTa-Artworks - Fotolia.com
Vor der Rückkehr in den Alltag steht natürlich die Behandlung der Salmonellose. An erster Stelle steht hier der Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts, der mit den starken Durchfällen einhergeht. Statt den Durchfall mit Medikamenten zu blockieren, solltet ihr ihn „laufen lassen“, damit die Krankheitserreger möglichst schnell ausgespült werden. Elektrolyt-Lösung (selbstgemacht oder aus der Apotheke) und viel dünner Tee sind nötig, in schweren Fällen und bei Babys kann auch im Krankenhaus eine Infusion gelegt werden.
Ist der kleine Patient noch kein Jahr alt oder geht es ihm sehr schlecht, werden auch Antibiotika verordnet.

Komplikationsgefahr: Typhus
Neben dem Haupterreger Salmonella enteritidis gibt es einen weiteren weitverbreiteten Salmonellenstamm: Salmonella typhi, oder auch Typhus. Diese Krankheit verläuft leicht anders als die klassische Salmonelleninfektion (zum Beispiel ist das Fieber höher), ist aber nichtsdestotrotz gerade für kleine Kinder recht gefährlich, weil es bei ihnen oft zu Komplikationen kommt.
Die gute Nachricht: Ab einem Alter von zwei Jahren können Kinder gegen Typhus geimpft werden. Gegen andere Salmonellen-Erreger gibt es dagegen keine Impfung. Zwar ist man nach einer durchgemachten Salmonellose für kurze Zeit immun, das betrifft jedoch immer nur den jeweiligen Erregerstamm – bei 2.499 weiteren Kandidaten nicht unbedingt eine Beruhigung.
Habt ihr schon mal eine Salmonellen-Infektion im Urlaub erlebt? Wie ist es euch (und eurem Kind) dabei ergangen?
zurückSeite 2/2Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Salmonellen: wie ihr eure Kinder auf Reisen davor schützen könnt
- Seite 2: Wenn es passiert ist: So wird eine Salmonellose behandelt
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage
