Reisebericht USAFlorida und New York mit unsrem 14 Monate alten Sohn
Zehn Stunden Flug mit Baby? Einen Tag vorher bekommt es Erbrechen und Durchfall? Und dann verlieren wir auch noch seinen Lieblingshasen beim Umsteigen? Uahhh! Warum unser Urlaub trotzdem noch schön wurde.
von Cuchikind

Strand
© Cuchikind
Bitte stellt euch kurz vor!
Hallo! Wir sind Mama, Papa und Finn (damals 14 Monate, jetzt 2,5 Jahre alt). Wir wohnen in Frankfurt und ich schreibe auf dem Blog „Cuchikind“ unter anderem über das Reisen mit Kind.
Was hat euch auf die Idee für eure Reise gebracht?
Ich habe gerade wieder angefangen zu arbeiten und wir wollten in den Osterferien was Schönes zusammen machen.
Warum habt ihr euch gerade für dieses Reiseziel entschieden?
Wir waren schon oft in den USA, lieben es da und haben ein Ziel gesucht, das in den Osterferien schon richtig warm ist. Florida hat noch den kürzesten Flugweg.
Wie sah eure Reiseroute aus?
Frankfurt – Paris – Miami. Dann mit dem Mietwagen: Miami – Naples -Clearwater Beach. Clearwater – New York (2 Tage Aufenthalt) – Frankfurt
Wie viel Vorbereitung war für die Reise nötig?
Nicht so viel. Reiseroute aussuchen, in einem amerikanischen Reisebüro buchen, weil das Personal da mehr Erfahrung hat, Koffer packen, los ging es.
Fliegen, lange Autofahrten, Windeln kaufen und Kind bei Laune halten: Wie hat das alles geklappt?
Ohje, geht so. Unser Sohn hat einen Tag vor Abflug Erbrechen und Durchfall bekommen. Das Erbrechen konnten wir Gott sei dank mit Tabletten stoppen, dafür hat er fünfmal alles vollgemacht. Und er wollte sich in der kleinen Flugzeugkabine auch ungern wickeln lassen. Das war grausig.
Ihm ging es aber gut und da er noch nicht viel allein laufen wollte, hat er es sich auf dem Boden auf einer Decke bequem gemacht. Wir saßen ganz vorn an der Wand und hatten auch so ein kleines Bettchen. Den Rückflug hat er dann komplett verschlafen. Leider auf mir, da es dann keine Bettchen gab.
Euer ultimativer Geheimtipp?
Der Botanische Garten in Naples, vor allem an Ostern. Unglaublich, was da alles für Kinder gemacht wird. Außerde fanden wir den Strand von Naples und den Zoo ganz toll.
Auf welches Gepäckstück hättet ihr nicht verzichten wollen, was hätte auch zu Hause bleiben können?
Ich bin froh, dass wir so viel Babybrei mitgenommen haben, er mochte den in den USA nämlich überhaupt nicht. Das viele Spielzeug war im Flugzeug viel wert.
Eine schwierige Situation:
Als wir seinen Lieblingshasen, ohne den er nicht schläft, in Paris beim Umsteigen verloren haben. Er muss irgendwie aus dem Buggy gefallen sein. Wir haben ihm einen anderen gekauft, das hat er erst aber nicht wirklich akzeptiert.
Eine besonders schöne Situation:
Die Ostereiersuche im Botanischen Garten in Naples. Unser Sohn hatte riesigen Spaß dabei.
Meckereckchen: Worüber habt ihr euch auf eurer Reise auch mal geärgert?
Über zu kleine Wickeltische im Flugzeug.
Was hat eurem Kind am besten gefallen?
Konnten wir ihn noch nicht fragen 🙂
Ganz konkret: eure Top-Ten-Liste bitte!
1) Botanischer Garten in Naples
2) Strand in Naples
3) Zoo in Naples
4) New York City
5) Miami Beach
6) Die Everglades
7) Key West
8) Outlet Center in Florida
Hat euer eingeplantes Reisebudget ausgereicht?
Wir haben nichts geplant.
Was würdet ihr beim nächsten Mal anders machen?
Fliegen, wenn das Kind etwas kleiner oder viel größer ist.
Könnt ihr euer Reiseziel als Reiseziel mit Baby oder kleinen Kindern weiterempfehlen?
Ja, mit acht bis zehn Monate alten Kindern kann man gut so lange fliegen. Je eher sie selbst laufen, wird es schwieriger.
http://www.cuchikind.blogspot.de

NYC
© Cuchikind
Ist dieser Artikel lesenswert?
Aktuelle Umfrage

Hallo Irismani,
also ihr müsst euren Sohn natürlich auch per ESTA anmelden und ihr braucht einen richtigen Reisepass. Der normale Kinderausweis reicht nicht, auch wenn das Reisepass oder so drauf steht. Das war bei uns noch mal kritisch und wir mussten extra was zahlen, damit wir den so schnell noch bekommen. Meist gibt es eine extra Schlange für Familien. Die Amis sind sehr kinderfreundlich.
Zum Flug: Unbedingt eine Reihe vorne an der Wand reservieren, selbst wenn euer Sohn zu alt für das Bettchen ist. Unser Sohn ist recht schmächtig und durfte es noch nutzen, aber wichtig ist der Platz vor den Füßen. Nehmt eine Decke mit und ihr könnt das Spielzeug vor euch ausbreiten ohne dass ihr die vor euch nervt.
Viele Grüße, Steffi von Cuchikind
hallo liebe cuchikind 😉
wir fliegen im oktober mit unserem 16 monate altem sohn wien-düsseldorf-miami und ich wollte fragen wie eure einreise in die usa war? gibts einen familienbonus damit man ev. schneller dran kommt?
hättest du vielleicht noch tipps bez. dem flug?
lg
Hallo liebe irismani, ick antworte mal ganz frech. Ich hoffe, dass ist ok?!
Wir sind letztes Jahr im November nach LA geflogen.Unser Sohn war 19 Monate. Einen Familienbonus gibt es zwar nicht, aber wenn du mit Kind und Buggy am Zoll stehst und auf nen netten Mitarbeiter triffst, wirste auf jeden Fall vorgelassen. So war es bei uns. Wir waren noch nie so schnell durch den Zoll wie mit unserem Sohn.
Wegen dem Flug.Ich werde darüber hier auch noch mal ne Bericht verfassen und auf meinem Blog habe eich darüber auch schon geschrieben, wichtig ist Beschäftigung. Nimm am besten ein paar Spielzeuge mit, die euer sohn noch nicht kennt. Das beschäftigt ihn dann ne Weile. Die meisten Kinder stecken Langstreckenflüge echt gut weg. Nur wir Eltern stressen uns vorher immer etwas. Mach dir auch keine Gedanken, wenn du mit deinem Sohn durch das Flugzeug läufst. Lieber ein laufendes oder krabbelndes Kind/Baby, als ein vor Langeweile heulendes. Bei Start und Landung geben wir unserem Sohn immer den Nuckel oder etwas zu trinken. Das hilft beim Druckausgleich. Und auf Langstreckenflügen gibt es im Sitz meistens ein eigenes Entertainmentsystem. Also such nen schönen Trickfilm aus und dein Sohn wird sich bestimmt freuen. Guten Flug und liebe Grüße, Dajana
Hmm, wir sind schon oft in die USA geflogen (mit und ohne Kind) und auch schon 2 x nach Miami mit Baby und Kind. Und nein, wir hatten bisher noch nie das Glück (übrigens auch nicht an der Westküste), vorgelassen zu werden. Weder an der Passkontrolle/Immigration noch bei der Zollkontrolle. Ganz im Gegenteil: Egal ob ganz jung oder alt und gebrechlich, auch die alten Menschen durften zwar im Rollstuhl Platz nehmen, mussten sich aber auch wie alle anderen ganz hinten in der unglaublich langen Schlange anstellen.
Ich will euch nicht desillusionieren, aber mit dem Flughafen in Miami habe ich bisher nur eher schlechte Erfahrungen gemacht (ich habe da mal gelebt und bin deshalb öfters dorthin geflogen). Die Warteschlangen bei der Immigration waren bisher immer unglaublich lang… vielleicht kannst du ja mal nach deiner Rückkehr berichten, wie es bei euch war?
Vielleicht hatten wir auch einfach nur Glück gehabt, aber wir mussten wie gesagt überhaupt nicht warten und wurden sogar vorgelassen. Extra für uns wurde der Durchgang geöffent, so dass wir schneller dran waren. Mit dem Flughafen in Miami habe ich allerdings auch leider eher schlechte Erfahrungen gemacht, denn da mussten wir fast 2 Stunden am Zoll warten. Wir werden das nächste Mal mit Kind nach Orlando fliegen. Ich bin gespannt wie es da sein wird.