Spielzeug für die ReisePraktisches Kinderspielzeug für die Autofahrt
„Wie beschäftigen wir unsere Kinder auf dem Autorücksitz?“, „Womit kann ich mein Baby auf der Autofahrt ablenken?“ – Für eine entspannte Fahrt in den Urlaub haben wir für euch praktische und ungewöhnliche Ideen zur Kinderbeschäftigung im Auto gesammelt.
von KidsAway-Redaktion
Autospielzeug für Babys und Kleinkinder

Auch für die Kleinsten gibt es tolles Auto-Spielzeug
© MNStudio - Fotolia.com
Hänge-Aktivitätsspielzeug
Jede Autotür ist mit einem Haltegriff über dem Fenster versehen. Dort könnt ihr Mobiles, beliebte Plüschtiere oder Wackelfiguren anbringen, die euer Baby dann immer direkt im Blick hat und, wenn es mag, mit den Händen erreichen und erkunden kann – mit einer Federschnur wackelt das Ganze auch noch lustig auf und ab. (Das Ganze gibt es übrigens auch in Buchform.)
Preis: ab 5 Euro – Achtet auf das GS-Zeichen des TÜV und, wenn möglich, weitere Gütesiegel! Babyspielsachen kommen häufig aus China und es werden immer wieder unzulässige Schadstoffe entdeckt.
„Sinnesspielzeug“
So nennen wir der Einfachheit halber Materialien, die für Babys zum Erkunden oder Entdecken in Form gebracht werden. Der Möglichkeiten gibt es viele: Ganz einfach sind flache, feste transparente Plastiktüten, in die ihr kleine, wasserfeste Dinge wie Steinchen, Glitzersteine, Figürchen, Formen aus Moosgummi oder auch Muscheln tut, zusammen mit möglichst farbenfrohem Duschbad, Handseife oder auch Rasierschaum – Hauptsache, es „matscht“ schön, wenn man die Tüte mit den Händen zusammendrückt. Wichtig ist nur, dass die Tüte gut verschlossen ist und bleibt; Ziplock-Tüten sind gut, man kann aber auch normale Plastiktüten verschweißen. Eine andere Idee ist es, eine Tüte mit mehreren dicken Klecksen verschiedener Farben zu füllen – dann kann euer Baby die Farben nach Herzenslust mischen, mit den Fingern Muster erzeugen oder mit Gegenständen Abdrücke hineinstempeln (nicht zu viel Farbe nehmen!).
Preis: nichts (wenn ihr Vorhandenes aus dem Haushalt nehmt) bis wenige Euro
Entdeckerspielzeug

Selbstgemachte "Ich sehe was"-Flaschen
© sillyeaglebooks.com
Kleinkinder haben viel Spaß mit „Ich sehe was“-Flaschen: Füllt eine mittelgroße, durchsichtige Plastikflasche (mit möglichst weiter Öffnung) mit Reis, schwarzen Linsen oder auch Sand und gebt verschiedene kleine „Schätze“ dazu. Einmal durchgeschüttelt, und die Schätze sind verschwunden. Durch geduldiges Drehen und Schütteln kommen sie wieder zum Vorschein und werden „entdeckt“. Stufe Drei dieses Spielzeugs für Kindergartenkinder: Macht ein Foto von den Schätzen, bevor ihr sie in die Flasche gebt, dann können die Schatzsucher gezielt entdecken. Wichtig: Die Behälter immer zuverlässig fest verschließen, damit es keine Sauerei im Auto gibt oder eurem Baby die Füllung in den Hals gerät!
In diesem schönen Blog wird Schritt für Schritt erklärt, wie man so eine Entdeckerflasche macht.
zurückSeite 3/5vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Praktisches Kinderspielzeug für die Autofahrt
- Seite 2: Spielideen für Klein und Groß
- Seite 3: Spielideen für Babys
- Seite 4: Praktisches Zubehör
- Seite 5: Bloß nicht!
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
- So gelingt der Urlaub mit Kleinkindern - Hibbelinchen
- So gelingt der Urlaub mit Kleinkindern – gesund-gedacht
Aktuelle Umfrage
