Urlaubsbudget aufstockenZwischenvermietung während einer Reise organisieren

Wer es sich nicht leisten kann oder will, die Familienwohnung oder das Familienhaus während einer langen Reise leer stehen zu lassen, sorgt mit einer Unter- oder Zwischenvermietung für mehr Geld in der Urlaubskasse.

von KidsAway-Redaktion

Seite 3/3 Geeignete Mieter finden

Auswahl des Unter- oder Zwischenmieters

Die Suche nach einem Zwischenmieter braucht Zeit! © trueffelpix - Fotolia.de

Die Suche nach einem Zwischenmieter braucht Zeit!

© trueffelpix - Fotolia.de

Um einen Unter- oder Zwischenmieter zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Es existieren spezielle Anbieter wie beispielsweise HomeCompany, die professionell die Organisation rund ums „Wohnen auf Zeit“ übernehmen. Bei diesen könnt ihr eure Wohnung in häufig kostenlosen Annoncen anbieten. Jedoch müsst ihr dazu die Richtlinien des Anbieters (wie etwa moderne Einrichtung) einhalten und möglicherweise einverstanden sein, dass eure Wohnung dahingehend kontrolliert wird. Den eigentlichen Unter- oder Zwischenmieter lernt ihr nicht persönlich kennen – die Wahl erfolgt durch die Agentur, so läuft es übrigens auch bei der Vermittlung von Studentenunterkünften für Auslandssemester über das bekannte Erasmus-Programm ab. Ihr bekommt lediglich eine Art Steckbrief und eventuell ein Foto der Person(en).

 

Erfahrungsbericht Chancen in Universitätsstädten
Wenn ihr in einer Universitätsstadt wohnt, stehen die Chancen knapp vor Semesterbeginn am besten: Dann suchen nämlich Gastdozenten und -wissenschaftler eine Unterkunft für ein Forschungssemester oder -jahr. Dasselbe gilt für Studenten, wenn ihr mit einer WG als Zwischen- oder Untermieter keine Probleme habt.

 

Wenn ihr euch bei dem Gedanken, eure Wohnung oder euer Haus völlig fremden Personen zu überlassen, nicht wohl fühlt, müsst ihr die Unter- oder Zwischenvermietung selbst organisieren:

  • Mit etwas Glück findet ihr über euren Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, der eure Familienwohnung oder euer Haus vorübergehend mieten will.
  • Eine weitere Möglichkeit sind Online-Anzeigen auf speziellen Vermittlungsseiten (mitwohnzentrale.de), bei denen ihr Vorstellungsgespräche organisieren könnt.
  • Ihr könnte natürlich auch selbst online oder in regionalen Zeitungen Anzeigen schalten – falls ihr in einer Studentenstadt wohnt, bieten sich auch diverse Studentenportale dazu an.

 

Erfahrungsbericht Lasst euch nicht entmutigen!

Es ist ganz normal, wenn es ein wenig dauert, bis sich ein Zwischenmieter findet – diese Erfahrung machte auch KidsAway-Redakteurin Jenny: „Ich konnte es gar nicht glauben, als mir der Herr von der HomeCompany sagte, die meisten Interessenten würden sich erst ganz kurz vorher melden. Stimmt aber – unsere Anzeigen standen seit August im Netz und seit Anfang Dezember beginnen immer mehr Nachfragen einzutrudeln…“

 

Treffen mit potenziellen Mietern

Bei einem Vorstellungsgespräch in eurer Wohnung oder eurem Haus könnt ihr einen guten ersten Eindruck bekommen und in einem ausführlichen Gespräch, das mindestens eine halbe Stunde dauern sollte, euren potenziellen Unter- oder Zwischenmieter kennenlernen. Insbesondere solltet ihr auf ein gepflegtes Äußeres achten und auf euer Bauchgefühl und den gesunden Menschenverstand hören.

 

Tipp Kinder beteiligen

Es kann nicht schaden, wenn auch eure (älteren) Kinder beim „Vorstellungsgespräch“ dabei sind und ihr sie danach fragt, was sie von den potenziellen Mietern halten.

 

Unter- oder Zwischenmieter gefunden – was nun?

Wenn ihr einen passenden Zwischen- oder Untermieter gefunden, den Vertrag aufgesetzt und unterschrieben habt, dann solltet ihr noch ein Wohnungsübergabeprotokoll vorbereiten. In diesem wird der Zustand der Einrichtung, Möbel und Gegenstände sowie die Übergabe von Schlüsseln und Ähnliches dokumentiert.

Außerdem müsst ihr eure persönlichen Dinge, Kleidung und alles, was ihr sonst nicht euren Mietern überlassen wollt, aus der Wohnung räumen – im Idealfall könnt ihr alles in Umzugskartons im Keller lagern. Ihr könnt diese Aktion auch nutzen, um euch von unnötigen Dingen zu trennen und gut Erhaltenes zu verkaufen – auch das bessert die Urlaubskasse auf!

 

Tipp Was macht ihr mit der Post?
Sicherheitshalber sollte sowohl am Klingelschild als auch am Briefkasten euer und der Name der Untermieter angebracht sein!

 

Mit dem Unter- oder Zwischenmieter in Kontakt bleiben!

Es ist ratsam, während eurer Abwesenheit regelmäßig die Unter- oder Zwischenmieter zu kontaktieren – vor allem wenn ihr euch vorher überhaupt nicht gekannt habt. Dies stellt nämlich eine zwischenmenschliche Bindung her und je besser das Verhältnis zwischen euch ist, umso mehr achtet euer Unter- oder Zwischenmieter auf eure Wohnung und die Einrichtung. Dabei können außerdem plötzliche Probleme, wie ein verstopfter Abfluss und Ähnliches, persönlich besprochen werden.

 

Abbruch eurer Reise

Es passiert hoffentlich nicht, aber wenn ihr eure Reise mit der Familie vorzeitig abbrechen müsst, könnt ihr nicht einfach wieder sofort in eure Familienwohnung oder euer Haus ziehen und eurem Zwischenmieter kündigen – in diesem Fall müsst ihr für die betreffende Zeit eine andere Unterkunft finden und warten, bis die im Vertrag bestimmte Mietdauer zu Ende ist.

 

Habt ihr eure Wohnung oder euer Haus schon einmal untervermietet? Wie sind eure Erfahrungen? Bitte berichtet einfach kurz in den Kommentaren weiter unten [dazu einfach hier klicken]!

 

 


Seite 3/3Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 5,00 von 5 (bei 4 Stimmen)

Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)

Aktuelle Umfrage

Euer liebstes Familien-Urlaubsziel: Meer oder Berge?

Wird geladen ... Wird geladen ...

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Kommentar als Gast schreibenKommentar (1)

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

− fünf = 4

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.