Weihnachtsmärkte für FamilienDeutschlands schönste Kinder-Weihnachtsmärkte 2019

KidsAway stellt euch jedes Jahr die schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland vor, auf denen auch Familien und Kinder ihren Spaß haben – ohne kalte Füße, zu laute Musik und verloren gegangene Kinder. Wir sammeln eure Lesertipps!

von KidsAway-Redaktion

Seite 2/5 Familienweihnachtsmärkte in Süddeutschland

Die schönsten Familienweihnachtsmärkte in Süddeutschland

Der Christkindlmarkt in München © Flickr/Otis B. Driftwood

Der Christkindlmarkt in München

© Flickr/Otis B. Driftwood

In München warten gleich mehrere Weihnachtsmärkte auf kleine Besucher: Auf dem Christkindlmarkt am Sendlinger Tor finden Schulkinder eine Himmelswerkstatt und können sonntags beim Entdeckerspiel mitmachen (die kostenlosen Entdeckerpläne gibt es im nahegelegenen Rathaus). Die historische Münchner Stadtkrippe mit über 50 Figuren finden bestimmt auch kleinere Kinder schon toll. Und beim Krampuslauf am 10.12. können sich alle so richtig schön gruseln…

Der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm liegt etwas weiter draußen; vor dem Englischen Garten wartet hier ein nostalgisches Karussell aus Holz auf Fahrgäste und am Wochenende kommt der Nikolaus. Jeden Tag außer montags liest die Lese-Oma im Geschichtenstadl vor und mit dem Schreiner-Opa können Holzspielzeuge gebastelt werden.

Am Chinesischen Turm gibt es darüber hinaus aber noch eine weitere Attraktion: Im englischen Garten werden jedes Jahr zwei Eisstockbahnen aufgebaut, auf denen sich Groß und Klein im Eisstockschießen üben können.

Tipp: Am 1. und 8. Dezember kostet das Karusell nur 50 Cent pro Fahrt – eben ganz wie früher!

Einen sehr familiären Weihnachtsmarktm mit viel Eigeninitiative von den Anwohnern mitgestaltet, findet ihr in Haidhausen am Weißenburger Platz – er gilt als einer der schönsten in Südbayern. Für Familien gibt es täglich ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und an den Freitagen findet die „Haidhauser Lichternacht“ statt.

Orientalisch geht es auf dem Märchenbazar im Viehhof zu – hier stehen statt Holzbuden fantasievolle Zirkuszelte und Jahrmarktswagen, in denen jeden Tag kostenlos viele künstlerische Darbietungen stattfinden. Ältere Kinder begeistern sich bestimmt für die Kunststücke der Zauberer und Akrobaten, für die Kleineren gibt es Basteleien und eine Märchenstunde.

Die Münchner Weihnachtsmärkte haben vom 27. November bis zum 23. bzw. 24. Dezember geöffnet, den Märchenbazar könnt ihr sogar bis zum 26. Dezember besuchen.

Gengenbach im Schwarzwald präsentiert ab Ende November das größte Adventskalenderhaus der Welt: Jeden Abend um 18 Uhr wird ein Fenster des Rathauses geöffnet, das traditionell von bekannten Künstlern gestaltet wird. Nach Marc Chagall, Tomi Ungerer und Franz Josef Tripp oder auch Kinderbuchhelden wie Das Sams, Harry Potter und Pippi Langstrumpf werden in diesem Jahr die Bilder von Andy Warhol zu sehen sein.

Die Fensteröffnung, also die Öffnung des Türchens, findet täglich um 18 Uhr statt. Daneben gibt es ab 17 Uhr (bzw. an den Wochenenden ab 15 Uhr) ein nettes Rahmenprogramm.

Der Weihnachtsmarkt in Gengenbach ist vom 30. November bis zum 23. Dezember geöffnet, das Adventskalenderhaus ist noch bis zum 6. Januar offen.

Ein KidsAway-Lesertipp ist der Weihnachtsmarkt in Esslingen: Die Altstadt voller Fachwerkhäuser bietet eine ideale Kulisse für mittelalterliche Weihnachtsstimmung. Der größte Weihnachtsmarkt Süddeutschlands ist angeblich auch der erlebnisreichste. Hier gibt es immerhin mehr als 500 Programmpunkte wie Fackelzüge, ein mittelalterlicher Tanzabend und viele Mitmachwerkstätten. An über 180 Ständen bieten Händler in fantastischen Kostümen ihre Waren feil (zum Glück auf Neuhochdeutsch).

Kinder lieben die vielen Feuer, die Gaukler und ihren eigenen Marktbereich, wo Attraktionen wie eine Märchenerzählerin, ein historisches Karussell oder ein Mäuseroulette warten.

Der Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt ist vom 28. November bis zum 22. Dezember geöffnet.


Seite 2/5Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 4,08 von 5 (bei 13 Stimmen)

Das könnte dich auch interessieren

Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)

Aktuelle Umfrage

Euer liebstes Familien-Urlaubsziel: Meer oder Berge?

Wird geladen ... Wird geladen ...

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Kommentar als Gast schreibenKommentare (6)

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

4 − = zwei

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.