Geräte-CheckTechnische Helferlein für den Familienurlaub: Tablet, Smartphone & Co.

Smartphone, MP3-Player und Digicam fehlen heutzutage bei kaum einer Familie im Reisegepäck. Die elektronischen Geräte sind gerade im Urlaub mit Kindern unheimlich praktisch. KidsAway stellt die wichtigsten Helferlein vor und sagt euch, worauf ihr beim Kauf achten müsst.

von KidsAway-Redaktion

Seite 4/5 Digitalkameras und Datensicherheit

Digicam speziell für Kinder?

Keine Reise ohne Fotos, das ist klar. Ob ihr aber eine teure und empfindliche Spiegelreflexkamera an den Strand mitnehmen oder eurem Fünfjährigen in die Hand geben wollt? Hier gibt es zwei Lösungen: eine günstige Kinder-Digitalkamera nur für die Kleinen oder eine robuste Outdoor-Digitalkamera für euch alle.

Ihr ahnt schon, welcher Option die KidsAway-Redaktion zuneigt: Sämtliche Produkttests von Digicams für Kinder fallen enttäuschend aus, die Geräte überzeugen nur mit ihrem kindgerechten Design. Wenn die Auflösung jedoch allzu schlecht ist, der Zoom fehlt und noch nicht einmal an ein stoßfestes Gehäuse gedacht wurde, macht die Extra-Ausgabe keinen Sinn und das Fotografieren keinen Spaß.

Spezielle Outdoor-Kameras sind da schon praktischer: Alle Öffnungen sind hier wasser- und staubdicht, was besonders am Strand ein großer Vorteil ist. Von außen sieht man ihnen oft gar nicht an, was sie alles abkönnen; die Bedienung mit Motivprogrammen unterscheidet sich kaum von normalen Modellen und mit einigen Geräten könnt ihr auch Videos in Full HD aufnehmen. Die Sony Cyber-shot DSC-TX10, Testsieger bei Chip Online im Jahr 2011, hat sogar eine Unterwasserfunktion. Auf saubere Dichtungen solltet ihr trotzdem immer achten, sonst geraten doch irgendwann Staub und Sand in das Geräteinnere.

 

Daten sichern

Ihr Vorteil ist gleichzeitig ihr Nachteil: Smartphones, Tablets & Co. sind so klein und handlich geworden, dass sie schnell verloren gehen; je nach Reiseziel ist außerdem das Risiko eines Diebstahls nicht zu unterschätzen. Technische Geräte, die ihr mit in den Urlaub nehmt, solltet ihr daher immer so gut wie möglich sichern.

Smartphones und Tablets solltet ihr immer mit PIN und Passwort schützen, damit Diebe nicht auf eure persönlichen Daten zugreifen können. Bevor ihr ins Flugzeug steigt, solltet ihr außerdem ein Backup der wichtigsten Daten gemacht haben; Kopien eurer Reisepässe, Flugtickets und Voucher könnt ihr verschlüsselt auf einem USB-Stick mitnehmen oder auch online in einer „Cloud“ speichern, damit ihr im Notfall schnell darauf zugreifen könnt.

Verschlüsselung ist ein Stichwort, das für jede Datenübertragung außerhalb eures Heimnetzwerks gelten muss. Wenn ihr im Internetcafé online geht, sind Passwörter, PINs und Kreditkartennummern immer in Gefahr, ausgespäht zu werden. Auf Nummer sicher geht ihr nur mit einem eigenen Gerät. Wollt ihr Fotos von eurer Kamera auf einen fremden PC hochladen, prüft vorher, ob eine Virenschutzsoftware installiert ist!

 

TippSicherheit

Wenn das Schlimmste passiert und im Urlaub Smartphone oder Tablet PC gestohlen werden, gibt es Hoffnung: Die Android- App „Plan B“ von Lookout Security könnt ihr auch dann noch (an einem PC) downloaden, sie ortet das Smartphone (so lange die SIM-Karte noch drin ist), das daraufhin in einer SMS seine Standortdaten schickt.

 

Auch, wenn die Digicam gestohlen wurde, habt ihr eine Chance: Die Website StolenCameraFinder.com findet anhand der EXIF-Daten eines beliebigen Fotos von eurer Kamera deren Seriennummer heraus und gleicht diese dann mit allen Fotos ab, die ins Internet geladen wurden – oder noch werden. Soziale Netzwerke können bei verlorenen Kameras natürlich auch hilfreich sein, wie diese Geschichte zeigt.


Seite 4/5Übersicht zu diesem Artikel

Ist dieser Artikel lesenswert?

Bitte bewerte diesen Artikel: Bewerte diesen Artikel mit einem SternBewerte diesen Artikel mit 2 SternenBewerte diesen Artikel mit 3 SternenBewerte diesen Artikel mit 4 SternenBewerte diesen Artikel mit 5 Sternen
Bewertung: 5,00 von 5 (bei 4 Stimmen)

Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)

 

Weitere Artikel, die wir empfehlen

Kommentar als Gast schreibenKommentar (1)

Anmelden | RegistrierenKommentar als Gast schreiben

Tipp: Wenn du Dein Bild in den Kommentaren sehen möchtest, nutze bitte den kostenlosen Service von Gravatar.com.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

3 + = sieben

Dein Name und deine Email-Adresse sind erforderlich. Deine Email-Adresse wird nicht angezeigt.