Spielzeug für die ReisePraktisches Kinderspielzeug für die Autofahrt
„Wie beschäftigen wir unsere Kinder auf dem Autorücksitz?“, „Womit kann ich mein Baby auf der Autofahrt ablenken?“ – Für eine entspannte Fahrt in den Urlaub haben wir für euch praktische und ungewöhnliche Ideen zur Kinderbeschäftigung im Auto gesammelt.
von KidsAway-Redaktion
Spielideen für Kinder jeden Alters

Handpuppen und Fingerpuppen bringen Babys und Kindern Spaß
© 831days - Fotolia.com
Handpuppe: Eine Kasperle-Puppe hält auch nölige Kinder bei Laune, wenn der Beifahrer den Elan aufbringen kann und genügend Talent hat. Keine Angst, Kinder sind dankbare Zuschauer – ihr braucht keine Drehbücher für eine Impro-Vorstellung über der Kopfstütze, plappert einfach drauflos!

Zaubertafel - klein und günstig
© Amazon.de
Preis: zwischen 4 und 3o Euro – eine kleine, günstige genügt für Autofahrten vollkommen und nimmt weniger Platz weg.
Stickerbücher: Auch Aufkleber haben den Vorteil, dass sie nicht herumfliegen und unter dem Sitz verschwinden. Stickerbücher gibt es zu vielen Themen und in allen erdenklichen Größen. Ist das Buch langweilig geworden, können auch die Autofenster mit den spurlos wieder abziehbaren Bildchen verziert werden.
Preis: zwischen 1 und 4 Euro
Do-it-yourself-Autorennbahn: Ja, richtig – auch im Auto können Matchbox-Enthusiasten ihrem Hobby frönen. Am besten geht das mit einem breiten, flachen Schuhkarton, in den ihr mit Filzstiften eine kleine Rennstrecke einzeichnet. Dann fallen die Autos nicht herunter und können auch noch spektakulär gegen die Wände rasen. Bumm!
Do-it-yourself-Puppenstube: Wenn eine Autorennbahn geht, dann könnt ihr auch eine Puppenstube in einen Schuhkarton zaubern – oder eine Puppenschule, oder einen Zoo für die Schleichtiere, oder ein Meer mit Insel für die Papierschiff-Piraten … Die passenden Bewohner finden sich garantiert im Kinderzimmer: Playmobil- oder Legofiguren, Plastiktiere oder Ü-Ei-Figuren genügen völlig.
Preis: unbezahlbar

Story cubes - Geschichtenwürfel
© Amazon.de
Preis: um 10 Euro
Magnetische Reisespiele: Ideal für ältere Geschwisterkinder, die sich ohne Zoff zu zweit mit einem Brettspiel beschäftigen können. Die kleinen Figuren haben magnetische Böden und können so weder verrutschen noch herunterfallen.
Preis: je nach Umfang des Sets (Einzelspiel oder Spielesammlung) 4 bis 15 Euro
Quizspiele: Kinder ab dem Vorschulalter beschäftigen sich oft gern (und nicht nur sich, sondern auch die anderen Mitfahrer) mit Quizfragen zu ihren Lieblingsthemen – ob das nun Autos, Geografie oder Dinosaurier sind, mit den praktischen Bandolinos sind sie auf jeden Fall eine Weile beschäftigt und ihr lernt bestimmt noch etwas dazu.
Preis: 8 bis 10 Euro
Knobelspiele: Für kleine Knobelkünstler mit viel Geduld könnt ihr die altbekannten Metallknobeleien einpacken (auch bekannt als Schmiedepuzzles) oder auch einen Rubik-Würfel
Strickliesel, Flechtscheibe oder Scoubidou-Bänder: Ihr werdet staunen, wie ausdauernd und geschickt eure Grundschulkinder beim Stricken, Flechten und Knüpfen von Armbändern und Ketten sein können. Wer nicht viel Platz hat, dem genügen zum Flechten bereits ein paar bunte Wollfäden; mit einem ganz normalen Wollknäuel können viele Mädels in Windeseile meterlange Schnüre „fingerhäkeln“.
Preis: zwischen 5 und 12 Euro
Origami: Wer ein Händchen für ordentliches Auf-Kante-Falten hat, der kann (vielleicht mit Hilfe eines Anleitungsbuches oder einer App) aus einem Blatt Papier nahezu alles machen: vom Papierflieger über den Frosch bis hin zu raffinierten Schachteln oder Himmel-und-Hölle-Spielen. Mit den Ergebnisse darf natürlich auch gespielt werden, oder?
Preis: nix!
zurückSeite 2/5vorÜbersicht zu diesem Artikel
- Seite 1: Praktisches Kinderspielzeug für die Autofahrt
- Seite 2: Spielideen für Klein und Groß
- Seite 3: Spielideen für Babys
- Seite 4: Praktisches Zubehör
- Seite 5: Bloß nicht!
Ist dieser Artikel lesenswert?
Verwandte Artikel auf anderen Internetseiten (Trackbacks)
- So gelingt der Urlaub mit Kleinkindern - Hibbelinchen
- So gelingt der Urlaub mit Kleinkindern – gesund-gedacht
Aktuelle Umfrage
